Firmino: BVB zückt das dicke Scheckbuch

Es ist schwierig, die Saison von Borussia Dortmund zu bewerten: Vor einigen Jahren hätte man wohl von einem großen Erfolg gesprochen: Der BVB ist relativ souverän Vizemeister geworden, erreichte in der Champions League immerhin das Viertelfinale und machte Real Madrid dort wesentlich mehr Probleme als es der FC Bayern München eine Runde später tat. Außerdem kann Schwarz-Gelb noch Pokalsieger werden. Doch die jüngste Vergangenheit war so erfolgreich, dass die laufende Spielzeit zwar keine Enttäuschung war, aber eben auch nicht alle Erwartungen erfüllte. Damit es kommendes Jahr besser läuft, schmiedet Dortmund mit Hochdruck am neuen Kader. Hierfür soll offenbar auch Roberto Firmino von der TSG Hoffenheim. Billig wird dieser nicht, doch darauf ist der BVB offenbar vorbereitet.

Mehr als 20 Millionen für Firmino
Wie die „Sport Bild“ berichtet, hat der BVB ein offizielles Angebot für Firmino eingereicht. Und dieses soll „mehr als 20 Millionen Euro betragen“. Der Preis ist derart hoch, weil die Interessenten Schlange stehen: Aus England wollen beispielsweise der FC Liverpool, der FC Chelsea sowie Manchester City zuschlagen. Um das „Who is Who“ des britischen Fußballs auszustechen, muss der BVB tief in die Tasche greifen.
[…]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Pyros im Nordderby: Harte Strafe für Werder Bremen

Es waren unschöne Szenen, die sich während des Nordderbys zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV abspielten. Pyros flogen aus dem Block der hartgesottenen Werderfans in die benachbarten Bereiche und stellten immense Gefahren dar. Rauchbomben sorgten dafür, dass das Spiel für eine Weile unterbrochen werden musste. Es war klar, dass für Werder eine Strafe folgen würde – zu der es inzwischen gekommen ist. Und die Strafe fällt saftig aus.

DFL will 30.000 Euro von Werder sehen
Die DFL hat den SV Werder zu einer Geldstrafe von 30.000 Euro verurteilt. Zudem müssen die Bremer zusätzlich 10.000 Euro in zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen investieren, die verhindern sollen, dass sich solche Szenen wiederholen. Bei Werder fühlt man sich allerdings zu hart bestraft. Vorstandschef Klaus Filbry erklärte, man habe direkt nach dem Derby bereits reagiert und zusätzliche 10.000 Euro in die Sicherheitsmaßnahmen gesteckt. Zudem habe es seit zehn Jahren keinen derartigen Vorfall mehr im Weserstadion gegeben. Die Geldstrafe sei deshalb zu saftig ausgefallen.
[…]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Diegos Frau will in Wolfsburg bleiben

Bruna Leticia, die Ehefrau des brasilianischen Fußballer Diegos, schlägt ungewöhnliche Töne an. Eigentlich gilt Wolfsburg nicht gerade als Traum-Standort für Fußballer und ihre Ehefrauen. Die Stadt sei hässlich, der sportliche Erfolg mäßig und die gerade auch die für Spielerfrauen so interessanten Shopping-Möglichkeiten rar. Dennoch möchte die Ehefrau des Wolfsburger Spielmachers, dass Diego seinen Vertrag bei den Wölfen verlängert.

„In den letzten vier Jahren sind wir viermal umgezogen. Gerade wenn man Kinder hat, ist es schwer, immer in Ungewissheit zu leben und nicht zu wissen, ob man den Kindern einmal Beständigkeit geben kann“, beschwerte sich Bruna Leticia. Die gutaussehende Brasilianerin ist gerade zum zweiten Mal schwanger. Sohn Davi ist inzwischen zwei Jahre alt. Kein Wunder, dass sich die Ehegattin ein klares Bekenntnis ihres Mannes wünscht: „Ich würde wirklich gerne wissen, wie es weitergeht.“
[…]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Wiese steht das Wasser bis zum Hals

Diese Spielzeit hätte sich Tim Wiese wohl auch etwas schöner vorgestellt. Eigentlich sollte sein Wechsel von Bremen zur TSG 1899 Hoffenheim einen sportlichen Aufstieg bewirken, doch nach 12 Spielen ist davon schon lange nichts mehr zu sehen. An diesem Wochenende gab es dann auch noch einen weiteren Schockmoment, denn der ehemalige Nationaltorwart zog sich einen Teilabriss der Bänder im Knie zu, was ihn zu einer weiteren Pause zwingen wird.   Tim Wiese ist wohl die tragische Figur der Bundesliga schlechthin, was seine zahlreichen Kritiker sicherlich als große Bestätigung ansehen werden. Als Nachfolger für den Neu-Münchner Tom Starke sollte und wollte er in Hoffenheim einen sportlichen Schritt nach vorne machen. Von Trainer Markus Babbel bekam er sogar umgehend die Kapitänsbinde überreicht, jedoch konnte er das in ihn gesetzte Vertrauen bislang keineswegs bestätigen. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Fans wetter gegen Allofs

Es sah aus wie ein lockeres Wiedersehen von alten Freunden. Klaus Allofs umarmte seinen langjährigen Kollegen Thomas Schaaf im Kabinengang, plauderte mit Frank Baumann und gab nach dem Abpfiff seinen Ex-Spielern die Hand. Beim Spiel Wolfsburg gegen Bremen traf der ehemalige Bremer Manager auf seine alten Weggefährten, mit denen er 13 Jahre zusammen gearbeitet hatte.

Allofs unaufgeregt: „Für mich war das alles normal. Wenn man die Entscheidung für einen Wechsel trifft, muss man Normalität herstellen.“ Alles in allem wäre es ein ruhiges Wiedersehen geworden, wenn zahlreiche Bremer Fans das ganze nicht so auf die leichte Schulter genommen hätten. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Bayern vs Valencia

Am heutigen Nachmittag sind die Bayern im sonnigen Valencia gelandet und die Ziele sind vor dem Spiel in der Champions League klar gesteckt: „Wir spielen auf Sieg“, so Trainer Jupp Heynckes. In Sachen Personal kann man sich wohl auf Franck Ribery und Mario Gomez freuen, allerdings muss gleichzeitig auf Luiz Gustavo und Arjen Robben verzichtet werden.

Auf der Homepage des deutschen Rekordmeisters wurde bekannt gegeben, dass der Brasilianer Gustavo an der rechten Leiste operiert werden muss, was eine mehrwöchige Pause nach sich ziehen wird. Er hat mit einer sogenannten „weichen Leiste“ zu kämpfen. Bislang konnte der Mittelfeldspieler durch gute Leistungen überzeugen und trotz der großen Konkurrenz einige Male in der Startformation stehen. „Das ist ein schmerzhafter Verlust. Er hat bisher eine sehr gute Saison gespielt und ist ein wichtiger Spieler in unserem System“, sagte Trainer Jupp Heynckes. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Schulte verlässt Pauli

Überraschung beim FC St. Pauli. Helmut Schulte ist nicht weiterhin für den Verein tätig. Der Zweitligist trennte sich am Montag auf direktem Wege von seinem Sportchef. Zwar hatte Schulte noch einen gültigen Vertrag bis 2013, welcher jedoch auf mit der Zustimmung beider Seiten vorzeitig aufgelöst wurde. Dies resultierte aus zahlreichen Gesprächen zwischen dem Ex-Sportchef und dem Präsidium.

Diskussionen gab es bei Pauli genügend in der Woche nach der verpassten Relegation. Trainer, Präsidium und Sportchef sprachen wild durcheinander wodurch es zuletzt danach aussah, als ob neben dem Trainer Andre Schubert auch Schulte im Amt bleiben sollte. Nach weiteren Gesprächen kam es dann letztendlich aber doch wieder anders und der 54-Jährige muss seinen Platz räumen. Als Grund wurde von den Verantwortlichen die fehlende Übereinstimmung in der sportlichen Philosophie genannt. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Was ist Fußball?

Fußball ist die weltweit beliebteste Mannschaftssportart. Es entstand in Großbritannien im 19. Jahrhundert. Es ist eine Ballsportart, bei der sich zwei gegnerische Mannschaften gegenüberstehen. Beide haben das Ziel mehr Tore als sein Gegenüber zu erzielen und dadurch zu gewinnen. Die Spielzeit beträgt ca 90 Minuten. Im Wesentlichen wird ein Ball verwendet, der von den Spielern mit allen Körperteilen berührt werden darf, außer den Händen und Armen, dem Torwart ist es erlaub die Hände und Arme zu benutzen, allerdings nur innerhalb seines Strafraumes. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Wie ist der allgemeine Spielablauf?

Zunächst stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern gegenüber. Das Spiel findet in einem rechteckigen Feld statt und beide Teams haben vor dem Beginn des Spiels eine Spielfeldseite zu besetzen. Das Spielfeld wird genau in der Mitte einmal quer geteilt, sodass jede Mannschaft einen gleich großen Spielraum hat. Das Ziel ist es den Ball öfter in das gegnerische Tor zu schießen, als der Gegenüber es tut. Tore werden nur dann gewertet, wenn der Ball mit seinem kompletten Umfang die Torlinie, die sich parallel unterhalb der Querlatte und zwischen den beiden Pfosten befindet, überschreitet. Die Tore befinden sich genau in der Mitte der beiden kurzen Seiten des Rechtecks. Um die Tore zu beschützen, sodass ein Gegner keine Tore schießen kann, gibt es pro Team einen Torwart, der seine Hände benutzen darf, um den Ball zu fangen. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Welche Vorbereitungen müssen vor einem Spielbeginn getroffen werden?

Das Spielfeld, der Spielball, die Spieler und die Offiziellen: Das Spiel wird in der Regel auf einem rechteckigen Rasenplatz ausgetragen, manchmal auch Kunstrasen oder Tennenfläche. Das rechteckige Feld muss einer Norm unterliegen, somit müssen die kurzen Seiten, auf denen die Tore platziert sind und die dadurch auch Torlinie genannt wird, zwischen 45 und 90 Meter lang sein, und die langen Seiten, die Seitenlinien genannt werden, sollen zwischen 90 und 120 Meter lang sein. In der Regel und im Durchschnitt haben die Sportplätze eine Länge von 68 Metern in der Breite und 105 Metern in der Länge. Um das Rechteck erkenntlich zu machen werden weiße Linien gezogen, diese werden aus Kalk aufgemalt. Alle Linien, die das Feld umranden, die Mittellinie darstellen und beispielsweise den Strafraum des Torhüters umranden sollen, dürfen nicht dicker als zwölf Zentimeter sein. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments