Fußball ist die wohl beliebteste und am weitesten verbreitete Sportart der Welt. Einige Angaben des Weltfußballverbandes, auch FIFA genannt, besagen, dass im Jahre 2006 mehr als 265 Millionen Sportler in über 200 verschiedenen Ländern Fußball spielen. Über 38 Millionen sind davon weltweit in über 325 Tausend Vereinen eingetragen. In Deutschland sind zum Beispiel über sechs Millionen Sportler in über 27 tausend verschiedenen vereinen aktiv. Dazu muss man noch die zählen, die in ihrer Freizeit und als Hobby beziehungsweise im Betrieb oder einer Thekenmannschaft als Hobbykicker aktiv sind. Zur FIFA gehören 207 autonome Regionen und Länder und sind somit Mitglieder der FIFA. Dadurch, dass das Spiel in jedem Land die gleichen Regeln hat, und man keinen großen Aufwand für Ausrüstung braucht, um sich zu beteiligen, ist das Spiel so beliebt und bekannt. Aber nicht nur die Sportler selbst lassen sich vom Fußball begeistern, ebenso die Schaulustigen, Fans und Zuschauer beteiligen sich und besuchen die Stadien, um am Spiel teilzuhaben oder das eigene Team anzufeuern. Die vierjährige Weltmeisterschaft zählt als das zweit größte Sportereignis neben der Olympiade. Ebenso wird zur Wirtschaft beigetragen, denn während der Weltmeisterschaft in Deutschland wurden viele Fanartikel verkauft und die Umsätze stiegen in vielen Läden, sehr beliebt war das DFB Trikot. Viele Mannschaften begeben sich an die Aktienbörsen und beteiligen sich dort sehr aktiv, wie zum Beispiel Manchester United, in Deutschland wagte Borussia Dortmund als erste Mannschaft Deutschlands diesen Schritt.
You are here: Home > Spielregeln > Wie sehr ist Fußball auf der Welt verbreitet?