Die nötige Ausrüstung eines Fußballspielers ist abhängig von der Spielfeldbeschichtung und der Rolle des Spielers. Ein Torwart braucht zum Beispiel neben der gewöhnlichen Ausrüstung eines Feldspielers zusätzlich noch Torwarthandschuhe, diese benötigt ein Feldspieler nicht. Ein Feldspieler braucht zunächst Fußballschuhe. Diese unterscheiden sich in der Marke wie zum Beispiel Adidas Fußballschuhe oder Nike Fußballschuhe. Ebenso muss darauf geachtet werden welches Profil, also welche Sohle die Schuhe haben. Auf Kunstrasen bietet es sich an, Schuhe mit kleinen und vielen Noppen zu haben. Auf echtem Rasen sind Stollen erforderlich, da man mit Noppen wegrutschen würde. Bei einem nassen Spielfeld hat man keine Bodenhaftung mehr, daher sollte man sich Schuhe mit Eisenstollen zulegen, diese sind aber nicht immer erlaubt, da sie ein erhöhtes Verletzungsrisiko bei Zweikämpfen hervorrufen. Im Winter spielt man überwiegend in der Turnhalle, dafür benötigt man Hallenschuhe. Man sollte bei Kindern nicht darauf verzichten, ihnen geeignete Schuhe zu kaufen, weil Fußballschuhe Kinder ebenso besseren halt geben. Wenn man als eine Mannschaft auftreten will, dann dürfen die Fußballtrikots nicht fehlen, im Training reichen aber beliebige und unterschiedliche Trikots aus, zur Unterscheidung werden hierbei häufig sogenannte Leibchen verwendet. Zur Sicherheit der Schienenbeine ist die Benutzung und Ausstattung mit einem Schienbeinschoner vorgeschrieben. Diese umfassen die Vorderseite des Unterbeines und bestehen häufig aus Hartplastik. Sie sollen die Unterbeine vor Verletzungen schützen. Da die Schoner nicht immer sehr gut Aussehen und oft verrutschen, gibt es Stutzen, diese sehen aus wie Kniestrümpfe und verdecken die Schienbeinschoner. Ebenso geben sie den Schonern besseren halt und verhindern das Verrutschen. Für manche ist es vorteilhaft einen Fußball Trainingsanzug zu tragen, da bei einem schlechten oder kalten Wetter eine zu nackte Bekleidung zu Erkältungen führen kann. Der Körper wird durchgehend gewärmt und kann somit nicht so schnell auskühlen. Zuletzt kommt die wichtigste Sache, die man benötigt um Fußball zu spielen, dies sind die Fußbälle selbst, sie sollten immer optimal aufgepumpt sein, denn ein platter Ball kann bei einem Schussversuch Verletzungen am Fuß bewirken.