Das Topduell am zehnten Spieltag der Bundesliga fand in der Münchner Allianz Arena statt: Dort trafen der amtierende Meister und der Vizechampion aufeinander. Am Ende konnte der FC Bayern München den Sieg gegen Borussia Dortmund davontragen. Der Double-Sieger gewann die Parte mit 2:1 und drehte dabei einen Rückstand. Marco Reus hatte die Borussia in Führung gebracht. Robert Lewandowski und Arjen Robben vom Elfmeterpunkt sorgten dafür, dass die drei Punkte in München blieben. Der BVB kommt damit in der Bundesliga weiterhin nicht vom Fleck. Sieben Punkte reichen derzeit nur für einen Relegationsplatz.
Werder gewinnt in Mainz
Der SV Werder Bremen hat seinen ersten Saisonsieg geschafft. Die Hanseaten gewannen mit ihrem neuen Trainer Viktor Skripnik mit 2:1 beim FSV Mainz 05. Die Rheinhessen führten früh mit 1:0 und spielten die Bremer in den ersten 30 Minuten geradezu an die Wand. Mainz versäumte es allerdings, das zweite Tor zu machen. Werders bester Spieler Franco di Santo drehte die Partie für Bremen. Erst verschoss er kurz vor der Halbzeit einen Elfmeter, um dann den Abpraller per Kopf zu versenken. Dann traf er kurz nach der Pause aus extrem spitzem Winkel und bewarb sich für das Tor des Monats. Auch Werder hat jetzt sieben Punkte.
Stuttgart wird von Wolfsburg gedemütigt
Nächster Gegner des SV Werder ist der VfB Stuttgart – und die Schwaben werden nicht mit breiter Brust nach Bremen kommen. Der VfB verlor Zuhause gegen den VfL Wolfsburg mit 0:4. Die Niederlage war auch in der Höhe verdient. Stuttgart bleibt damit ebenfalls im Tabellenkeller. Etwas aus diesem lösen konnte sich der Hamburger SV, der in einem turbulenten Spiel Bayer Leverkusen mit 1:0 schlug. Eintracht Frankfurt verlor zudem mit 0:1 gegen Hannover 96 und befindet sich inzwischen ebenfalls in der zweiten Tabellenhälfte.