Wer Tim Wiese heute sieht, kann kaum noch glauben, dass es der Torhüter in seiner Zeit bei Werder Bremen bis zur Nummer zwei der Nationalmannschaft gebracht hat. Der Keeper hatte schon immer eine Leidenschaft für das Krafttraining, aber seit seinem zwangsweisen Aus bei der TSG Hoffenheim, das vermutlich zugleich das Ende seiner Profi-Karriere war, trainiert der 32-Jährige nur noch seine Muskeln. Deren Masse beträgt inzwischen 115 Kilogramm. Dadurch könnte sich für Wiese eine Chance abseits des Fußballs bieten: Als Wrestler der WWE.
Wiese soll Schaukämpfe machen
Der frühere Bremer bestätigte im Gespräch mit der „Bild“, dass ihm ein Angebot der WWE vorliege. Und er werde sich dieses „in Ruhe anhören“. Der amerikanische Wrestlerverband sucht offenbar nach einem deutschen Aushängeschild, um in der Bundesrepublik bekannter zu werden. Jenes soll Schaukämpfe machen, um dem Sport hierzulande zum Durchbruch zu verhelfen. In der Jobbeschreibung wird dabei eine Qualität besonders hervorgehoben: Wichtiger als das sportliche Talent oder echte Muskelberge ist der Auftritt als „echter Typ“. Und als jenen hat man offenbar Wiese ausgemacht. Verschiedene Deutsche, die sich zuvor bei der WWE beworben hatten, wurden vom Verband abgelehnt, weil der „Typen-Faktor“ nicht passte.
Finanziell sehr lukrativ
Sollte Wiese auf das Angebot eingehen und deutscher Schaukämpfer werden, dürfte es sich für ihn finanziell in jedem Fall lohnen. Verschiedene Prominente haben sich bereits als Wrestler versucht und dadurch sehr gut verdient. Die Beispiele Hulk Hogan und Dwayne Johnson, der gemeinhin nur „The Rock“ nach seinem Wrestler-Namen genannt wird, zeigen, dass der Sport zudem dafür sorgen kann, dass sich noch völlig neue Karrierechancen eröffnen. Wiese wäre der erste ehemalige Profi-Fußballer, der diesen Schritt unternimmt und zum Wrestler wird.