RB Leipzig verteidigte mit dem 2:1-Sieg über Hertha BSC erfolgreich die Tabellenführung. Matchwinner war Rückkehrer und Kapitän Marcel Sabitzer. Vergangenen September zog sich der Österreicher im Mannschaftstraining einen Muskelfaserriss zu. Seit dieser Verletzung absolvierte Sabitzer kein einziges Spiel für die Sachsen. Gegen die Hauptstädter feierte er sein Comeback und wurde prompt zum Helden. Der Kapitän wurde beim Spielstand von 1:1 eingewechselt und setzte kurze Zeit später seinen ersten Warnschuss ab. Wenige Minuten später wurde den Leipzigern ein Elfmeter zugesprochen. Sabitzer hat die Verantwortung übernommen und traf zum 2:1. Leipzig liegt mit diesem Sieg weiterhin einen Zähler vor Bayern München.
Borussia Dortmund siegt im Revierderby
In der Liga bleibt es nach Runde 5 weiterhin spannend. Die großen Favoriten konnten sich in den Spielen durchsetzen und somit gab es in der Tabelle kaum Veränderungen. Borussia Dortmund musste im Revierderby gegen Schalke 04 bestehen. Königsblau befindet sich seit geraumer Zeit in einer sportlichen Krise. Dennoch nahm der BVB das Spiel gegen S04 nicht auf die leichte Schulter. Am Ende gaben sich die Gastgeber aus Dortmund keine Blöße. Der erste Durchgang endete noch torlos, jedoch sollte sich das in der zweiten Halbzeit ändern. In der 55. Spielminute sorgte Akanji für das erlösende 1:0. Erling Haaland erhöhte in der 61. Minute auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Hummels in der 78. Spielminute. Dortmund hat 12 Punkte auf dem Konto und rangiert auf Rang 3, punktegleich mit dem FC Bayern München.
Schalke 04 enttäuscht weiterhin
Bei der Mannschaft aus Gelsenkirchen läuft es wie erwartet weiterhin nicht wie erhofft oder geplant. Einen Punkt konnte Schalke 04 bis dato erobern. Für einen Verein wie S04 eindeutig zu wenig. Es brennt am Dach der Königsblauen. Wie die Mannschaft aus der Krise findet ist ungewiss. Schlusslicht in der Liga ist nach der 2:3-Pleite gegen Borussia Mönchengladbach nun der 1. FSV Mainz 05. Die Mainzer, der 1. FC Köln und auch Schalke 04 gehören zu den Abstiegskandidaten der Liga. Beim millionenschweren Club aus der Hauptstadt, Hertha BSC, läuft es bis dato ebenfalls noch nicht wie erhofft. Die Liga bleibt spannend, denn es sind noch zahlreiche Spiele zu absolvieren. Erste Vermutungen wurden bereits bestätigt.