Borussia Dortmund wurde auf dem Boden der Realität geholt. Der BVB startete eindrucksvoll in die neue Saison und hat nun ausgerechnet gegen den Aufsteiger Union Berlin die erste Niederlage hinnehmen müssen. Die Berliner feierten ihren ersten Sieg in der Bundesliga und das ausgerechnet gegen die Millionentruppe aus Dortmund. Die Stimmung war nach dem Sieg an der Alten Försterei natürlich euphorisch und der bisherige Tabellenführer rutschte auf den 5. Tabellenplatz ab. Unfassbar, die Berliner haben die Dortmund gestürzt und sorgten bei den Fans und Verantwortlichen für jede Menge Begeisterung. Im Kampf um die Meisterschaft ist es der erste Rückschlag für Borussia Dortmund. Mann des Spiels war Marius Bülter, der für Union Berlin zwei Tore erzielte und maßgeblich für den Sieg verantwortlich war. Nach dem Schlusspfiff haben die Spieler der Dortmunder die Köpfe hängen gelassen. Es gab für das Spiel aus Dortmunder Sicht keine Entschuldigung. Es kann durchaus sein, dass die Superstars dieses Spiel auf die leichte Schulter genommen haben. Union Berlin zeigte allerdings Kampfgeist und keinen Respekt vor den bekannten Namen.
Union Berlin im guten Mittelfeld
Die Berliner dürfen sich nicht nur über den ersten Saisonsieg freuen, sie haben nach drei Spielen bereits vier Punkte auf dem Konto. Natürlich hat die Saison erst begonnen, der Aufsteiger zeigte allerdings schon mehrfach, welche talentierten Spieler sich in den Reihen befinden. Frech und munter agieren die Berliner und werden mit Sicherheit den einen oder anderen Favoriten noch ein Bein stellen. Borussia Dortmund war der erste Kandidat, welcher die Stärke und Frechheit des Aufsteigers zu spüren bekommen hat. Die Bayern und einige andere Teams aus der deutschen Bundesliga sind gewarnt und werden die Spiele gegen Union Berlin sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Totale Enttäuschung bei den Superstars aus Dortmund
Weigl, Reus und Hummels fanden keine Worte für das Auftreten der Dortmunder. Zu viele Fehler und natürlich auch zu wenig Engagement im gegnerischen Strafraum. Mit einer solchen Einstellung kann man ein Spiel nicht gewinnen, auch nicht, wenn es gegen einen Aufsteiger wie Union Berlin geht. In der kommenden Runde wartet für die Dortmunder zu Hause das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself musst sich gegen Hoffenheim mit einem 0:0 begnügen.