Hoffenheim ohne ein Gegentor? In der ganzen Saison gab es das bisher erst ein einziges Mal. Klar ist: Bei der TSG gibt es in der Defensive eine Krise, so auch schon beim 3:3 gegen Hertha BSC Berlin. Vor dem Duell in der Champions League gegen Schachtar Donezk erklärte Julian Nagelsmann nun, worauf es in der Defensive und dem Abwehrverhalten drauf ankommt. Viermal ist die TSG in der Champions League angetreten, es gab immer mindestens zwei Gegentreffer zu verbuchen. In Berlin führten die Hoffenheimer schon mit 3:1, ehe die Abwehr mal wieder kollabierte und Nagelsmann und Co. ein Unentschieden hinnehmen mussten. „Zwei richtig schlecht verteidigende Teams“ hatte der TSG-Coach am Samstag gesehen „Wir verteidigen einfach nicht vorschriftsmäßig. Was anderes hast du dann auch nicht verdient, das ist dann einfach so.“
Auch am Montag war der Ärger beim ehrgeizigen Nagelsmann noch nicht verflogen. „Ich analysiere sehr offen und auch ehrlich“, fuhr Nagelsmann fort: „Ich will niemanden in der Öffentlichkeit bloßstellen, deswegen vielen bei mir auch keine Namen von meinen Spielern.“ Ein Lob gab es aber auch, und das mit Namen. Ermin Bicakcic bezeichnete Nagelsmann als „vorbildlich, wie er die Position in der Verteidigung angegangen ist.“ Und genau eben jene Einstellung will Nagelsmann gegen die Ukrainer in der kommenden Champions-League-Partie sehen. Nach Nagelsmann kommt es in der Defensive auf den Teamverbund an, nicht so sehr auf die Individualisten. Vor allem bei den schnellen Spielern von Donezk muss im Verbund hervorragend verteidigt werden. Der TSG-Coach ist sich dabei sicher, dass die Ukrainer auf Sieg spielen wollen. „Sie können eben auch nicht mit einem einzigen Punkt leben, weswegen sie mal wieder offensiver agieren werden“, so Nagelsmann. Für die Hoffenheimer wird es also ein schöner Gradmesser sein, die „Gier und das Tempo“ in der Verteidigung aufs Parkett zu zaubern. Wenn Hoffenheim eine Chance auf die K.O-Runde in der Champions League haben möchte, müssen sie drei Punkte holen – zurzeit liegen sie mit drei Punkten hinter dem Zweitplatzierten Olympique Lyon (sechs Punkte). Zeit zum Ausruhen gibt es nicht, am Wochenende wartet das Spiel gegen Schalke 04.