Der vierte Spieltag der Gruppenphase der Champions League hat begonnen. Die ersten Partien hielten dabei einige Überraschungen bereit. Beispielsweise kam Manchester City nicht über ein 0:0 bei Kopenhagen hinaus. Real Madrid spielte lediglich 1:1 gegen Schachtar Donezk. Und Juventus Turin unterlag Maccabi Haifa mit 0:2. Zum Leidwesen der Bundesliga blieb auch Borussia Dortmund unter den Erwartungen. Erfolgreich war hingegen RB Leipzig.
Borussia Dortmund vs. FC Sevilla endet 1:1
Der BVB hatte das Hinspiel klar mit 4:1 für sich entschieden und galt deshalb als der große Favorit. Ein Sieg hätte zudem die sichere Qualifikation für das Achtelfinale bedeutet. Schwarz-Gelb schien sich seiner Sache aber zu sicher zu sein: Nianzou bestrafte dies und erzielte das frühe 1:0 für den Gast aus Spanien (18. Minute). Bellingham, der längst zum Schlüsselspieler der Borussia geworden ist, konnte zwar ausgleichen (35.), aber für mehr reichte es nicht. Am Ball sah es zwar gut aus, was die Dortmunder zeigten, aber es war zu wenig Zug zum Tor. In der Tabelle der Gruppe G steht der BVB mit sieben Punkten auf Platz 2. Die Citizens sind mit zehn Zählern Erster. Sevilla und Kopenhagen haben beide zwei Punkte. Da beide noch direkt spielen, kann maximal eines der beiden Teams die Dortmunder noch überholen. Immerhin die Qualifikation für die Europa League ist damit sicher.
Celtic Glasgow vs. RB Leipzig endet 0:2
Lange stand es in dieser Partie 0:0. Dann war ausgerechnet Sorgenkind Werner, der durch das 1:0 für die Erlösung sorgte (75.). Seine Form gleicht damit weiterhin der einer Achterbahn. Den Endstand besorgte Forsberg (84.). Mit sechs Punkten sind die Bullen auf Platz 2 in der Gruppe F gesprungen. Real führt diese mit zehn Zählern an. Donezk ist mit fünf Punkten Dritter. Glasgow liegt mit einem Zähler auf dem letzten Platz.