Beim 1. FC Köln entwickelte sich der Innenverteidiger Luca Kilian zu einem festen Bestandteil der Mannschaft. Der Effzeh hat den 1,92 Meter-Hünen von Mainz 05 ausgeliehen und wie nun bekannt wurde, planen die Domstädter an einer Verpflichtung des Spielers. Luca Kilian selbst teilte mit, dass er nicht nach Mainz zurückkehren möchte, denn beim 1. FC Köln kann er seine Qualitäten im vollen Umfang ausspielen. Der Verein selbst soll sich bereits seit einigen Tagen in intensiven Gesprächen und Verhandlungen befinden, sodass schon bald eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Innenverteidiger unter Dach und Fach gebracht werden kann. Die Geißböcke sicherten sich eine Kaufoption des Spielers im Sommer 2022 und hierfür müsste der Verein rund zwei Millionen Euro an Mainz 05 überweisen.
Youngster mit jeder Menge Potenzial
Obwohl sich der Verteidiger bei den Nullfünfern nicht durchsetzen konnte, kennt jeder die Qualitäten des 22-jährigen Innenverteidigers. Beim 1. FC Köln befand sich Luca Kilian in den letzten zehn Pflichtspielen immer in der Startaufstellung und spielte in jedem Spiel über die volle Distanz. Ausgebildet wurde Kilian in den Jugendabteilungen von Borussia Dortmund.
In der laufenden Saison dürfen sich die Domstädter über schlechte Leistungen und Ergebnisse nicht beschweren. Die Mannschaft aus Köln belegt in der Tabelle Rang 7 und hat 39 Punkte auf dem Konto. Sofern der Effzeh die letzten Spiele in der laufenden Saison ähnlich bestreitet wie zuletzt, darf sich der Verein gerechtfertigte Hoffnungen auf einen Platz in der Europa League machen. Freiburg auf Platz 5 in der Tabelle hat lediglich 5 Zähler Vorsprung auf die Kölner. In der Liga gelang der Baumgart-Elf zuletzt ein überraschender 1:0-Erfolg über Bayer 04 Leverkusen.
Schwierige Spiele in den nächsten Runden
Den Platz in der Tabelle zu verteidigen, wird angesichts der bevorstehenden Spiele für den 1. FC Köln nicht einfach. Am Wochenende wartet eines der schwierigsten Spiele in der Saison auf die Domstädter. Der Effzeh empfängt zu Hause Borussia Dortmund. Während der Länderspielpause bestreitet die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart ein Testspiel gegen Siegburg, ehe es wenige Tage später mit dem Spiel in der Bundesliga gegen Union Berlin weiter geht. Nach dem Sieg gegen die Werkself sollte die Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen vorweisen können, um auch gegen Dortmund und Union Berlin einen guten Auftritt hinzulegen.