Es wurde bereits vor einigen Wochen darüber spekuliert, dass die Tage von Trainer Jesse Marsch bei RB Leipzig gezählt sind. Am Sonntag zogen die RB-Bosse die notwendigen Konsequenzen und beurlaubten mit sofortiger Wirkung den US-Amerikaner. Das Engagement von Jesse Marsch bei RB Leipzig dauerte somit nur rund fünf Monate. Einen Nachfolger sollen die Bullen bisher noch nicht gefunden haben. Aus diesem Grund wird am Dienstag im Spiel gegen Manchester City in der Champions League die Mannschaft von Co-Trainer Achim Beierlorzer trainiert.
Geschäftsführer zeigte sich enttäuscht
Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer bei RB Leipzig, zeigte sich am Sonntag enttäuscht. Die Konstellation mit Jesse Marsch und der Mannschaft war nicht stimmig und aufgrund der schlechten Leistungen und Ergebnisse war dieser Schritt unausweichlich, so Mintzlaff in einer ersten Stellungnahme. Mit der Entlassung des Amerikaners erhofft sich der Verein neue Impulse innerhalb der Mannschaft, um am Ende den hohen Anforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden.
Erfolgstrainer aus Salzburg ohne Chance in Leipzig
Der 48-jährige Jesse Marsch wurde erst im vergangenen Sommer von Red Bull Salzburg zum Schwesternverein nach Leipzig geholt. Erfahrungen bei den Sachsen konnte der US-Amerikaner bereits in der Saison 2018/2019 als Assistent von Ralf Rangnick bei den Leipzigern sammeln. Einer der Hauptgründe für die Beurlaubung von Jesse Marsch war sicherlich, dass RB Leipzig die letzten drei Spiele nicht gewinnen konnte. Zuletzt setzte es in der Liga auswärts bei Union Berlin eine 1:2-Niederlage. Der letzte volle Erfolg der Sachsen gelang am 6. November zu Hause gegen Borussia Dortmund. Die Marsch-Elf setzte sich damals knapp mit 2:1 durch.
Co-Trainer möchte sich beweisen
RB Leipzig wird nach eigenen Angaben zeitnah einen neuen Trainer präsentieren. Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Mannschaft vom Co-Trainer Beierlorzer trainiert. In der Champions League sind die Sachsen bereits ausgeschieden und sie kämpfen somit noch um einen Platz in der Europa League. Am letzten Spieltag in der Gruppe A empfängt RB Leipzig den englischen Spitzenverein Manchester City. Der FC Brügge und RB Leipzig haben vier Punkte auf dem Konto. Die Belgier spielen am letzten Spieltag gegen Paris Saint Germain, welche das Ticket für das Achtelfinale der Champions League bereits fix in der Tasche haben.