Werder Bremen steht kurz vor dem Saisonende mit dem Rücken zur Wand. Es fehlen sechs Zähler auf einen Nicht-Abstiegsplatz und drei auf den Relegationsplatz. Die Zukunft von Trainer Florian Kohfeldt ist ebenfalls ungewiss. Selbst wenn der Klassenerhalt geschafft wird, wäre sein Engagement bei den Hansestädtern keinesfalls gesichert. Vergangenen Sommer starteten die Grün-Weißen mit jeder Menge Ehrgeiz und Ambitionen in die Saison. Nach einer jahrelangen Misere sahen die Verantwortlichen für Werder Bremen mit Florian Kohfeldt wieder eine Chance. Trotz der miserablen Leistungen soll der Trainer bei den Vereinsverantwortlichen weiterhin ein gutes Standing genießen. Nach dem Ende der Saison wird im Club aufgeräumt und Florian Kohfeldt wird wohl nur bleiben, wenn er von den Bossen weiterhin Rückendeckung erhält. Sollte der Klassenerhalt geschafft werden ist nicht bekannt, ob Werder Bremen weiterhin an Kohfeldt festhalten wird. Eine Überraschung wäre eine Entlassung garantiert nicht. Die Entscheidung wird in wenigen Wochen fallen.
Kohfeldt in Gesprächen mit anderen Klubs?
In seiner Trainerlaufbahn musste der 37-Jährige sich bisher nicht mit solchen Krisen befassen. Sorgen um seine Zukunft macht sich Kohfeldt nicht. Angeblich haben bereits einige interessante und großen Vereine die Fühler nach Bremen ausgestreckt. Vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass die TSG 1899 Hoffenheim Interesse an Kohfeldt hat. Wie sich nun herausstellte, handelte es sich um eine Falschmeldung. Sollte der Vertrag des Cheftrainers von Werder Bremen dennoch frühzeitig aufgelöst werden, könnte er sich in aller Ruhe und bequem einen neuen Club suchen. Die Liaison zwischen Werder Bremen und Florian Kohfeldt ist noch nicht geklärt. Alle Szenarien sind jedoch denkbar. Derzeit liegt die Konzentration bei den restlichen Spielen und somit beim Klassenerhalt. Die Frage wer in der kommenden Saison auf der Trainerbank sitzen wird, soll erst am Ende der Saison geklärt werden.
Werder Bremen glaubt an seine Chance
Solange der Klassenerhalt rein rechnerisch noch möglich ist, müssen die Spieler und auch alle Verantwortlichen an diese Chance glauben. Die Einstellung der Spieler stimmt. In den letzten Wochen und Monaten gab es allerdings immer wieder viele Rückschläge. Selbstvertrauen ist für das wichtige Finish in der Saison bei Werder Bremen leider nicht vorhanden. Dieses wäre für die letzten Spiele in der Saison aber wichtig.