Das Transfer-Wirrwarr um Timo Werner könnte angeblich bald beendet sein. Da dies über den Stürmer von RB Leipzig allerdings bereits häufiger berichtet wurde, ist diese Meldung mit einiger Vorsicht zu genießen. „Sky Sports“ berichtet, dass der 24-Jährige zu einer Unterschrift beim FC Liverpool bereit sein soll. Im Klartext bedeutet dies: Die Reds und Werner haben sich auf einen Transfer verständigt – zumindest, wenn die Nachricht stimmt. Wenn das englische Team bereit ist, die Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro zu bedienen, wäre der Wechsel perfekt. Werner würde in der kommenden Saison für Jürgen Klopp spielen.
Liverpool möchte angeblich noch warten
Allerdings ist Liverpool angeblich nicht dazu bereit, diese Klausel zu bedienen. Sie läuft in einigen Wochen ab. Dann könnte die Ablöse freiverhandelt werden. Die Theorie dahinter: Der Angreifer wäre in einem solchen Fall wesentlich günstiger zu haben, da die Ablösesummen in diesem Sommer aufgrund der Pandemie einbrechen dürften. Der FC Bayern München, der ebenfalls an Werner interessiert ist, soll die identische Strategie verfolgen. Offenkundig denken beide Vereine, dass es keinen Interessenten gibt, der die Klausel bedienen könnte und für den deutschen Nationalspieler interessant wäre.
Wie realistisch ist die Meldung?
Werner hat erst im Herbst seinen Vertrag bei den Bullen verlängert. Dies spricht eigentlich gegen einen Wechsel in diesem Sommer. Auf der anderen Seite hat er sich die Ausstiegsklausel sicher nicht ohne Grund in den Vertrag schreiben lassen. Der Stürmer hat sich zudem bereits mehrfach sehr positiv über den englischen Fußball geäußert und betont, dass die Premier League für ihn die stärkste Spielklasse der Welt sei. Auf der Insel gibt es derzeit keinen besseren Verein als die Reds. Mit Klopp hätte Werner zudem einen deutschen Trainer, was ihm die Integration erleichtern dürfte. Diese Meldung erscheint deshalb nicht komplett aus der Luft gegriffen.