Borussia Dortmund hat ein einfaches Ziel für die Rückrunde: Besser als in den ersten 17 Partien sollen die Ergebnisse insgesamt ausfallen. Dafür wurde beispielsweise Erling Haaland verpflichtet. Doch herrscht bereits jetzt um seine Person Kummer. Und der Angreifer ist nicht die einzige Personalie, die Sorgen bereitet.
Haaland hat Knieprobleme – und eine Ausstiegsklausel
Haaland weilt derzeit mit seinem Team im Trainingslager in Marbella. Hier plagen ihn Knieprobleme. Diese könnten laut „Bild“ dazu führen, dass der Norweger den Rückrundenauftakt in 12 Tagen verpasst. Zugleich berichtet das Boulevardblatt auch über eine Ausstiegsklausel des 19-Jährigen. Für „deutlich über 60 Millionen Euro Ablöse“ kann Haaland demnach wieder gehen, wenn ein Verein bereit ist, diese Summe zu investieren.
Alcacer hadert mit dem Schicksal
So gar keine Lust mehr auf den BVB hat laut Quelle Paco Alcacer. Zwischen ihm und Trainer Lucien Favre soll „Eiszeit herrschen.“ Der Schweizer hatte den Spanier in den letzten vier Partien nicht für die Startelf berücksichtigt. Mit Haaland dürften seine Einsatzzeiten noch kleiner werden. Der 26-Jährige möchte deshalb sofort gehen. Atletico Madrid und Alcacers früherer Arbeitgeber FC Valencia zeigen Interesse, möchten aber nur leihen. Der BVB will hingegen verkaufen.
FC Bayern angeblich mit Interesse an Hakimi
Laut „Marca“ hat sich der FC Bayern München für den Sommer nach Achraf Hakimi bei Real Madrid erkundigt. Dann endet die zweijährige Leihe des 21-Jährigen beim BVB. Dortmund könnte einen Verkauf des Spielers an die Bayern also nicht verhindern, wenn Real und Hakimi einen entsprechenden Transfer wünschen. Komplett aus der Welt ist diese Idee definitiv nicht. Real verfügt mit Dani Carvajal und Álvaro Odriozola über zwei ausgezeichnete Rechtsverteidiger. Hakimi brachte zwar ausgezeichnete Leistungen beim BVB, aber diese waren dann doch nicht so gut, dass er automatisch in Madrid gesetzt wäre – beim FC Bayern sehe es hingegen besser aus.