You are here: Home > Aktuelles > Roman Weidenfeller verlängert Vertrag in Dortmund

Roman Weidenfeller verlängert Vertrag in Dortmund

Roman Weidenfeller setzt seine Karriere ein weiteres Jahr fort. Der Ersatztorhüter von Borussia Dortmund verlängerte am Dienstag sein Vertrag beim BVB bis 2018 und wird daher auch in der kommenden Saison im Kader des Vereins stehen. Weidenfeller hatte bereits nach der Saison 2015/2016 eine Verlängerung um ein Jahr unterschrieben. Der Torhüter ist mittlerweile 38 Jahre alt.

Weidenfeller steht seit 2002 im Kader von Borussia Dortmund und absolvierte bisher über 450 Pflichtspiele für den BVB. In seiner 16. Saison für den Verein will er sich vollkommen in die Dienste des aktuellen Stammkeepers Roman Bürki stellen. So erklärte Weidenfeller bei seiner Vertragsunterzeichnung, dass er Bürki bei seiner weiteren Entwicklung unterstützen und gleichzeitig einen weiteren jungen Torhüter aufbauen möchte.

Diese Loyalität ist einer der Gründe, warum Weidenfeller bei Borussia Dortmund ein sehr hohes Ansehen genießt. Trotz der Tatsache, dass er nach über zehn Jahren seinen Stammplatz an den Konkurrenten aus der Schweiz verlor, hat Weidenfeller Bürki immer unterstützt und geholfen. Auch Trainer Thomas Tuchel stellte die Verdienste seines zweiten Torhüters schon mehrfach heraus.

Weidenfaller wechselte 2002 von seinem Jugendverein Kaiserslautern zur Borussia. Seitdem hat er für keine andere Vereinsmannschaft gespielt. Im Jahr 2004 wurde der heute 38-Jährige Stammkeeper in Dortmund und feierte in der Folge eine ganze Reihe von Titeln mit dem BVB. Unter anderem gewann die Mannschaft mit Weidenfeller im Tor zwei Mal die deutsche Meisterschaft und ein Mal den DFB-Pokal. Darüber hinaus war er ein wichtiger Schlüssel für den Finaleinzug in der Champions League im Jahr 2013.

Trotz guter Leistungen wurde Roman Weidenfeller allerdings lange Zeit nicht für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Erst 2013, im Alter von 33 Jahren, feierte er sein Debüt im Nationaltrikot. Weidenfeller gehörte anschließend auch zum Kader der Weltmeistermannschaft von 2014. Im Turnier in Brasilien kam er jedoch zu keinem Einsatz.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Comments are closed.