Es ist ein Thema, das den diesjährigen Transfermarkt kaum beschäftigt hat, allerdings nun deutlich hochkochen könnte, da Bastian Schweinsteiger den FC Bayern München verlassen hat, um sich Manchester United anzuschließen. Der Meister hat Interesse an Xhaka von Borussia Mönchengladbach. Doch Fohlen-Manager Max Eberl hat diesbezüglich eine klare Ansage an den Branchenprimus: Der Schweizer darf nicht an die Säbener Straße wechseln! Druck gibt es für Gladbach keinen: Xhaka ist bis 2019 an die Borussia gebunden.
Tah: Bayer bietet sieben Millionen Euro Ablöse
Beim Hamburger SV ist das lang erwartete Angebot für Jonathan Tah eingetroffen. Bayer Leverkusen bietet sieben Millionen Euro Ablöse. Eigentlich ist dies weniger als die Hanseaten gefordert haben. Anderseits hat die Werkself die eigene Offerte nun noch einmal nachgebessert und der HSV benötigt das Geld dringend, um eigene Neuverpflichtungen zu tätigen. Mit Spahic hat man einen ersten Ersatz für Tah bereits ablösefrei unter Vertrag genommen. Eine Einigung scheint in greifbarer Nähe.
Werder verschenkt Elia und Obraniak nicht
Der SV Werder Bremen wird seine beiden Sorgenkinder Eljera Elia und Ludovic Obraniak einfach nicht los. Manager Thomas Eichin kündigte an, „dass sich die Hängepartie bis August hinziehen“ könnte. Beide Spieler müssen wohl am kommenden Montag in Bremen antreten und bei der U23 trainieren. Ablösefrei werde man sie nicht gehen lassen, stellte Eichin klar. Dies sei „keine Option“. Es gebe ohne Interessenten für beide. Werder braucht neue Transfererlöse, um selbst weitere Verpflichtungen tätigen zu können.
Allofs blockt Interesse von Inter an Perisic ab
Ivan Perisic darf nicht den VfL Wolfsburg verlassen, um sich Inter Mailand anzuschließen. Wölfe-Boss Klaus Allofs erklärte, dass man das eigene Team zusammenhalten wolle. Sportliche Interessen stünden dabei über wirtschaftlichen. Der Kroate dürfe deshalb nicht gehen.