In wenigen Tagen öffnet der winterliche Transfermarkt seine Pforten. Die Manager arbeiten mit Hochdruck daran, ihre Spieler zu verkaufen und die Neuverpflichtungen einzutüten, damit die Trainer nach Möglichkeit mit dem kompletten Kader ihre Vorbereitung bestreiten können. Vor allem die Nordklubs SV Werder Bremen und Hamburger SV haben nach der enttäuschenden Hinrunde Nachholbedarf, machen derzeit aber vor allem mit Absagen Schlagzeilen.
Werder ohne Interesse an Hunt und Ruiz – zumindest derzeit
Beim SV Werder wurden die Namen Aaron Hunt und Bryan Ruiz in den vergangenen Wochen heiß gehandelt. Doch beide Spieler werden wohl nicht kommen – zumindest nicht sofort. Aufsichtsratschef Marco Bode erteilte den Hunt-Gerüchten mit dem Verweis auf dessen Vertrag bis 2017 und dem Umstand, dass der VfL Wolfsburg ihn nicht abgeben möchte, eine Absage. Damit sei „Aaron kein Thema“, so Bode. Weit weniger Worte brauchte Manager Thomas Eichin, um die Gerüchte um Ruiz zumindest vorerst zu beenden. Dieser komme „momentan eher nicht“, so der Werder-Boss im Gespräch mit dem „Weser Kurier“.
HSV ohne Interesse an Ben Arfa?
Spannend ist eine Meldung aus Hamburg: Dort hieß es noch an den Weihnachtstagen, dass der Klub kurz vor der Verpflichtung von Hatem Ben Arfa stehe. Doch der Franzose wird wohl doch nicht kommen, berichtet zumindest „Sky Sport News HD“ und widerspricht damit der „L’Equipe“. Tatsächlich hätten die Hanseaten „überhaupt kein Interesse an der Verpflichtung“ des 27-Jährigen, so die Botschaft.
Verlässt Arslan den HSV?
Stattdessen soll der HSV derzeit bestrebt sein, seinen Kader auszudünnen. Wie italienische Medien berichten, hat Lazio Rom ein Auge auf Tolgay Arslan geworfen. Man wolle diesen gerne noch im Winter von der Elbe an den Tiber holen. Hamburg soll generell nicht abgeneigt sein, den 24-Jährigen abzugeben, allerdings nicht nur zur Leihe, sondern als Verkauf.